
Bio Hagebutten Pulver
Wie wird Hagebuttenpulver hergestellt?
Bei Hagebuttenfrüchten handelt es sich um sogenannte Scheinfrüchte. Bei der Produktion wird die gesamte Frucht erntefrisch verwendet. Vor der Verarbeitung werden die kleinen Härchen, die einen reizenden Effekt haben, von der Frucht getrennt. Während der gesamten Produktion, von der Auslese bis zur Trocknung, darf die Temperatur nicht mehr als 40 Grad betragen. Nur so bleiben die Inhaltsstoffe in wirksamer Form erhalten.
Wie verwendet man Hagebuttenpulver?
Aufgrund seines Geschmacks ist dieses Produkt vielseitig einsetzbar. Gerade zu fruchtigen Getränken passt es hervorragend. Es kann aber auch unkompliziert unters Müsli oder in eine Bowle eingerührt und in die tägliche Ernährung integriert werden. Eine tägliche Verzehrmenge von 10 Gramm wird empfohlen.
Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Bei der Hagebutte sollte unbedingt auf den Biostandard geachtet werden. So sind negative Belastungen auszuschließen. Eine schonende Weiterverarbeitung der geernteten Früchte ist unerlässlich. Durch dieses Vorgehen bleiben die zahlreichen Vitamine, wie das hochwertige Vitamin C, erhalten.
Welche Hagebuttenart ist essbar?
Grundsätzlich sind die meisten Hagebutten der unterschiedlichen Rosen essbar. Bei der hier angebotenen Art handelt es sich um die „Rosa Canina“. Diese Art ist reich an Inhaltsstoffen und bietet zudem einen angenehmen Geschmack.