- Aminosäuren
- Eisen
- Vitamin B12
Bio Spirulina Pulver
150 g Bio Spirulinapulver (Arthrospira Platensis) aus China.
Echte Proteinbomben
Wie auch Chlorella ist Spirulina reich an Nährstoffen (Chlorophyll, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und wichtigen Aminosäuren). Erwähnenswert ist auch der Gehalt an Gamma-Linolensäure, eine Omega-3-Fettsäure. Besonders überzeugend ist der hohe Proteingehalt der Algen: Denn Spirulina besteht zwischen 55 und 70 Prozent aus Proteinen und hat damit vergleichbar viele Eiweiß zu bieten wie beispielsweise Rind- oder Hühnerfleisch oder auch Erdnüsse oder Sojabohnen. Nebenbei verfügt sie auch über alle essenziellen und nicht essenziellen Aminosäuren, über starke Eisenwerte, Beta-Carotin, Mineralien und Vitamine. Dazu zählen auch Vitamin B12 und Phycocyanin, ein nur in blaugrünen Mikroalgen vorhandener Pigment-Protein-Antioxidantienkomplex.
7,90 €*
Nicht mehr verfügbar
Premium Algenpulver - darauf musst Du achten:





Multitalent mit optimalem Synergie-Effekt
Obwohl alle wertvollen Bestandteile der Spirulina-Alge (umgangssprachlich auch Blaualge genannt) für sich alleine bereits über starke Kräfte verfügen, ist es wichtig, den ganzheitlichen Synergie-Effekt der Alge nicht außer Acht zu lassen.
Was macht das Spirulinapulver so einzigartig?
Seit hunderten von Jahren werden die Algen, wie auch z. B. die Chlorella-Alge, auf allen Teilen der Erde als natürliche Pflanzen von verschiedenen Völkern und Kulturen der Erde genutzt. Und das natürlich nicht ohne Grund, denn die „Superalge“ hat sehr weitreichende Einsatzgebiete. Ein perfekter Begleiter für die tägliche Ernährung.
Die Spirulina Alge enthält viele Mineralstoffe sowie Spurenelemente. So zum Beispiel Magnesium, Kalzium, Eisen, Kalium und Phosphor sowie Zink und Chrom. Bekannt ist Spirulina auch wegen seiner enthaltenen Fettsäuren, z. B. Omega 6. Aber auch und gerade der hohe Eiweißgehalt macht sie zu einem so ergiebigen Nährstofflieferanten für den menschlichen Körper.
So ist die Blaualge aufgrund ihrer Nährstoffdichte eine ausgezeichnete Kochzutat (z. B. als Zutat in Smoothies oder eingerührt in Säften). Alles in allem eine sehr ganzheitlich einsetzbare Unterwasserpflanze, die nicht umsonst dem Superfood zugeteilt wird.
Dass Algen echte Proteinbomben sind, ist bereits seit Jahrhunderten weltweit ein offenes Geheimnis. Kein Wunder also, dass die wertvollen Mikroalgen aufgrund ihres konzentrierten Nährstoffgehaltes von Südamerika bis Afrika immer wieder großen Absatz fanden und immer noch finden. Die vielen wertvollen Nährstoffe haben die Spirulina-Alge heute zu einem wichtigen Nahrungsmittel gemacht – schließlich sind sie eine vollwertige und preiswerte Alternative zu isolierten Vitaminen und Mineralstoffen. Die spiralförmige Mikroalge ist ein uraltes, Fotosynthese betreibendes Bakterium.
Und was steckt drin?
Neben den erwähnten Mineralstoffen enthält die Alge auch haufenweise wertvoller Inhaltsstoffe:
Beta-Carotin Ein wichtiges Antioxidans. Hierbei handelt es sich um einen sekundären Pflanzenstoff.
Phycocyanin Phycocyanin ist ein leistungsstarkes Molekül, das in Spirulina vorhanden ist. Phycocyanin kommt in Algen vor.
Zeaxanthin Zeaxanthin ist wie z. B. Beta-Carotin in farbkräftigen Früchten und Gemüse vorhanden.
Polysaccharide Spirulina enthält natürliche Polysacchariden, die aus Monosacchariden bestehen.
Vitamin B12 Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Vitamin B12 trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei.
Chlorophyll Chlorophyll ist in der Blaualge in hohen Mengen vorhanden. Pflanzen erlangen ihre grüne Farbe durch den Anteil dieses Stoffes.
Eisen Als organische Wasserpflanze enthält die Alge einen für grüne Unterwasserpflanzen nicht unerheblichen Anteil Eisen.
Magnesium Auch das für den menschlichen Körper wichtige Mineral Magnesium ist in der grünen Unterwasserpflanze vorhanden.
Das Superfood Spirulina
Wenn Superfoods genannt werden, darf auf keinen Fall die Blaualge fehlen, denn selbst kritische Ernährungsfachleute geraten besonders wegen der Vielfalt der Spirulina ins "Schwärmen". Man schätzt, dass das Bakterium der Gattung "Cyanobakterien" bereits seit über drei Milliarden Jahren auf dem Speiseplan der Tiere und später auch auf dem des Menschen stand. Wissenschaftler vermuten sogar, dass sie bei der Bildung der Ozeane einen großen Anteil hatte und die Erdatmosphäre mit Sauerstoff versorgt hat.

Das Überleben ist gesichert!
Schon die Azteken schätzten diese Mikrobe wegen den vielen positiven Inhaltsstoffen. Gerade in Zeiten von Hungerperioden oder bei massiven Mangelerscheinungen kann und konnte die Blaualge das Überleben sichern, da sie alle lebenswichtigen Makronährstoffe und Mikronährstoffe sowie viel Eiweiß enthält. Unter Zuführung von CO2 wird die Alge heutzutage überwiegend in Aquakulturen gezüchtet. Das CO2 verhilft der Spirulina zu schnellerem Wachstum und sie wandelt dann das zugeführte CO2 in Sauerstoff um. Es wird sogar überlegt, diesen Prozess zur Energiegewinnung zu nutzen. Gerade in Aquakulturen wird garantiert, dass die Alge keine Verunreinigungen aufweist (Mycrocystine, also giftige Abbauprodukte von Eiweiß). Die Aquakulturen können offen oder geschlossen sein und weisen eine Wassertemperatur von ca. 37 Grad auf.
Die Kultivierung der Blaualge
Für die Ernte wird die Kultur durch einen speziellen Filter (bzw. eine Durchlaufzentrifuge) gepumpt. Anschließend wird die so gewonnene kostbare Biomasse im Sonnenlicht oder mit Heißluft getrocknet. Wichtig ist eine besonders schonende Trocknung und Verarbeitung, damit das nährstoffreiche Naturprodukt als Rohkost und in Bioqualität angeboten werden kann. Spirulina kann den täglichen Ernährungsplan mit den Aminosäuren, den Omega-3 oder Omega-6-Fettsäuren, den Vitaminen B12 und B3, sowie Mineralstoffen und vielen pflanzlichen Sekundärstoffen aufwerten. Somit ist es perfekt geeignet als Beigabe für Smoothies, Müsli oder Jogurt.
Für unser Pulver werden ausschließlich die besten Algen aus einer nachhaltigen Zucht verarbeitet. Ein Lebensmittel frei von Zusätzen und zu 100 Prozent natürlich. Wer die essentiellen Aminosäuren, den hohen Proteingehalt und die Gamma-Linolensäure (GLA) in Form von Spirulinapulver in seiner Ernährung einbaut, macht also nichts verkehrt.

Kapseln, Tabletten oder Pulver? Was sprich eigentlich genau dafür, die wertvolle Spirulina in Pulverform zu sich zu nehmen?
Schnellere AufnahmeDieses Argument ist natürlich unumstritten. Während die Nährstoffe in Kapselform erst noch die Barriere der Hülle (meist aus Gelatine) überwinden müssen, kann sich das Pulver direkt ohne Umwege in deinem Körper entfalten. Ganz egal, ob du es direkt einnimmst oder mit Wasser bzw. Nahrungsmitteln mischt: Die Wirkung der beliebten Alge kann sich viel schneller verteilen.
Vielseitig einsetzbarGenerell bietet Pulver unumstritten den Vorteil, sich schnell in die tägliche Nahrung integrieren zu lassen. Ob ein gestrichener Teelöffel unter das Essen gemischt oder mit Wasser oder Saft zu sich genommen: Es lässt sich immer wieder variantenreich, schnell und unkompliziert einsetzen, in Wasser oder Milch auflösen oder eben auch als Aufwertung in Smoothies, Joghurt, Müsli, Brei oder auch Reisgerichten. Versuch das mal mit Kapseln oder Tabletten.
Keine Schluckbeschwerden, keine GelatineIn den meisten Kapseln ist Gelatine enthalten, weshalb sie für Veganer und Vegetarier häufig eher ungeeignet sind. Sind die Kapseln besonders groß, kann es bei Schluckbeschwerden zu Schwierigkeiten bei der Einnahme kommen.
Rezeptidee mit Bio Spirulina Pulver
Spirulina - Avocado Powersmoothie

1 TL Spirulina
½ Avocado
2 Ananasscheiben, 5 Erdbeeren
1 Hand voll Blattgemüse, zum Beispiel Spinat
1 Teelöffel Limettensaft
500 ml Wasser
Dieser Detox Smoothie bringt dich in Schwung. Das Blattgemüse gründlich waschen, auslesen und die restlichen Zutaten in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten zusammen mit einem Mixer/Smoothiemaker kräftig pürieren. Wer es gerne kalt mag, sollte kurz vor dem Einschenken noch Eis hinzugeben. 2 Esslöffel Zucker sorgen - je nach Vorliebe - für geschmackliche Süße.
Möchtest Du mehr über das Thema Detox erfahren? Schau Dir folgenden Ratgeber mit dem Titel "Detox – den Körper entgiften mit pflanzlicher Unterstützung" an.
Hersteller: greeat UG, Wesemannstr. 23, 46397 Bocholt
Aufgrund der Health-Claims-Verordnung (Nr. 1924/2006 Health Claims) ist es uns nicht gestattet, gesundheitsbezogene Informationen zu unseren Produkten anzugeben. Bitte informiere Dich daher selbst, z. B. auf nicht kommerziellen Webseiten oder in der Fachliteratur über Wirkungsweisen, Indikationen und mögliche Anwendungsgebiete der jeweiligen Lebensmittel.