Im Bereich des Freizeitsports hat sich in den letzten Jahren viel verändert und die Trainingsmethoden der Profisportler finden ihre Anwendung. Vor allem die ausgewogene Ernährung mit einer guten Versorgung durch Vitamine, Mineralstoffe und den leistungsfördernden Vitalstoffen gilt als das erste Mittel der Wahl, um das eigene Leistungsvermögen zu toppen.
Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine der häufigsten Volkskrankheiten. Mit zunehmenden Alter steigt die Wahrscheinlichkeit für Bluthochdruck an. Bei Menschen über 60 beträgt sie 50 Prozent. Bluthochdruck ist ein wichtiger Risikofaktor für den Herzinfarkt. Wer Hypertonie auf ein normales Maß senkt, verringert gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, einen Herzinfarkt zu bekommen. Nicht immer sind dazu Medikamente nötig.