
Bio Moringa Pulver kaufen
Bereits vor 5.000 Jahren entdeckten die Inder die Einsatzmöglichkeiten des Moringa-Baums, die in inzwischen auch in unseren Breiten sehr geschätzt wird. Vor allem die Sorte Moringa Oleifera überzeugt mit tollen Nährstoffwerten: Im Blattpulver des Baumes stecken 18 der 20 überhaupt bekannten essenziellen Aminosäuren. Außerdem enthält Moringa-Blattpulver 46 Antioxidantien sowie 25 Vitamine und Mineralien in einer unvergleichlichen Kombination. Beispielsweise sind 24 Mal mehr Eisen als in Spinat nachweisbar. Und all dies ohne chemische Zusätze. Wie bei all unseren Produkten legen wir auch beim Moringapulver einen hohen Wert auf die Qualität und eine schonende Weiterverabeitung. Diesen Baum aus Indien solltest Du Dir nicht entgehen lassen!
Bio Moringa Pulver
Inhalt: 120 Gramm (87,50 €* / 1000 Gramm)
Bio Set Nummer 2: Maca Mix, Moringa, Camu Camu
Inhalt: 0.52 Kilogramm (80,58 €* / 1 Kilogramm)
Was ist Moringa?
Der Moringabaum zählt botanisch zu den Meerrettichbäumen und wird in warmen Regionen mit subtropischem Klima angebaut. So finden sich Plantagen vornehmlich in Afrika, Asien und Südamerika, aber auch im Mittelmeerraum lässt sich die Pflanze kultivieren. Die riesigen Bäume wachsen schnell und werden bereits im ersten Jahr fast 8 Meter hoch, legen in der Folge noch bis zu 5 Meter pro Jahr zu. Für seine Größe besitzt der Baum relativ kleine Blätter, die aber mit einer riesigen Nährstoffdichte punkten. Der ursprünglich in Indien heimische Baum wird auch "Malunggay" oder "Wunderbaum" genannt und lässt sich vielseitig einsetzen (Pulver, Tee, Öl...).
Wofür ist Moringa gut?
Die Moringa-Früchte und Blätter sind sehr nahrhaft und enthalten viele Vitalstoffe. Nach ayurvedischer Heilslehre hat Moringa ein nahezu unendliches Wirkungsspektrum und Einsatzgebiet. Die Aufzeichnungen zur Wirkungsweise reichen in Indien bis in die frühe Antike zurück. Durch wissenschaftliche Studien eindeutig bewiesen sind die Wirkungen jedoch nicht.
Woraus besteht Moringa Pulver?
Moringa Pulver besteht aus den Blättern des Moringa Oleifera. Das kleine grüne Blatt besitzt eine hohe Vitalstoffkonzentration und wird im Anbauland roh gegessen oder als Tee sowie Pulver angeboten. Es enthält 46 Antioxidantien, viele Proteine, 26 entzündungshemmende Stoffe, 18 von 20 Aminosäuren (11 davon sind für den Menschen essenziell), viele Ballaststoffe, Spurenelemente, sowie insgesamt 25 Vitamine (unter anderem Vitamin E und Vitamin K) und Mineralien. Für 1000 g des Blattpulvers werden bis zu 10 kg Moringablätter verarbeitet. Die Blätter werden von Hand geerntet, sortiert und dann in der Sonne schonend getrocknet. Anschließend werden sie zu einem feinen Pulver verarbeitet und frisch verpackt.
Wie nehme ich Moringa Pulver ein?
Moringapulver lässt sich durch seine feine Konsistenz sehr einfach dosieren. Als Einnahmeempfehlung gilt, anfangs mit einem halben Teelöffel des grünen Pulvers zu starten. Da Moringa leicht scharf schmeckt, kann man es z. B. gut in Karottensaft mischen, denn so heben sich beide Geschmäcker gegenseitig auf. Wurde das Pulver in der ersten Woche gut vertragen, lässt sich die Einnahmemenge verdoppeln.
Wie viel Moringa am Tag?
Wir empfehlen eine Tagesdosis von 10 g Moringa-Pulver. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge befindet sich auch auf der Rückseite unserer Verpackung.