
Bio Kurkuma Pulver kaufen
Die Kurkuma wird auch als Gelber Ingwer oder Safranwurz(el) bezeichnet und zählt zur Pflanzenfamilie der Ingwergewächse. Sie stammt ursprünglich aus Südasien und wird speziell in Indien seit langer Zeit kultiviert. Das auffallend gelbe Rhizom (Wurzelstock) der Pflanze wird seit langem vielseitig eingesetzt und enthält den namensgebenden Farbstoff Curcumin. Nicht nur als Küchengewürz für Currygerichte lässt sich das mild-würzige und stark färbende Kurkuma wunderbar verwenden. Eine kraftvolle Knolle aus Indien - wie auch unser Moringa Pulver, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Kurkuma Pulver lässt sich unkompliziert in den täglichen Ernährungsplan einbauen. Beispielsweise durch das angesagte Trendgetränk „goldene Milch“.
Was ist Kurkuma?
Das Kurkumapulver in Rohkostqualität wird schonend aus kontrolliert biologisch angebauten Kurkumawurzeln hergestellt. Die gelb-orangen Wurzeln werden nach der Ernte gewaschen, geschält, schonend bei maximal 42 °C getrocknet und anschließend zu einem feinen Pulver vermahlen. Durch die besondere Herstellung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.
Wie nehme ich Kurkuma ein? Wie verwende ich Kurkuma Pulver?
Kurkuma lässt sich vielseitig einsetzen - ob als Gewürz in warmen oder kalten Speisen oder eingerührt in Smoothies oder Säften. Auch die "Goldene Milch" oder "Kurkuma Latte" benutzen Kurkuma als geschmacksgebende Ergänzung. Es verleiht auf einfache Weise Gerichten eine fernöstliche Note. In der ayurvedischen Medizin wird häufig Kurkuma-Wasser eingesetzt, ein Gemisch aus warmen Wasser, Kurkumapulver, ein paar Tropfen Speiseöl und Zitrone.
Wie viel Kurkuma pro Tag?
Es wird eine Tagesdosis von 1-3 g empfohlen. Durch das enthaltene Curcumin sollte man sich langsam an die höhere Dosis herantasten.
Was bewirkt Kurkuma mit schwarzem Pfeffer?
Kurkuma hat im Vergleich zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln eine nicht ganz optimale Bioverfügbarkeit. Das heißt, dass der Körper die wertvollen Bestandteile nicht optimal nutzen kann. Um diesen Effekt zu verbessern, sollte man Kurkuma mit etwas hochwertigem Speiseöl oder schwarzem Pfeffer zu sich nehmen.
Wann sollte man Kurkuma nicht nehmen?
Während der Schwangerschaft und der Stillzeit sollte man kein Kurkuma zu sich nehmen. In seltenen Fällen kann es durch die Einnahme von Kurkuma Pulver zu Beschwerden im Magen-Darm-Trakt führen. Bei der Einnahme sollte sich auf jeden Fall an die tägliche Verzehrmenge gehalten werden.