- Withanolide
- Alkaloide
- Aminosäuren
Bio Ashwagandha Pulver
175 g Bio Ashwagandhapulver (Withania Somnifera) aus Indien.
Alles in Balance
Ashwagandha kommt ursprünglich aus Asien, Afrika und dem Mittelmeerraum und ist seit über 3000 Jahren in der ayurvedischen Tradition fest verankert. Die Beeren der Pflanzen, die zur Gattung der Nachtschattengewächse zählen, werden häufig als Schlafbeere, Winterkirsche oder indischer Ginseng bezeichnet. Bei den Inhaltsstoffen sind besonders die Alkaloide und die hoch konzentrierten Withanolide hervorzuheben. Die synergetische Beziehung dieser beiden Stoffe macht sie besonders wertvoll. Ashwagandha wird auch als Schlafbeere bezeichnet, wobei bei der Gewinnung hochwertiger Pulver die Wurzel der verarbeitete Teil ist.
7,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-3 Tage
Premium Ashwagandha - darauf musst Du achten:





Die Königin der Ayurveda
Wörtlich übersetzt bedeutet Ashwagandha „Geruch des Pferdes“, was sich auf den strengen Geruch der frischen Wurzeln bezieht. Trotz dieses etwas speziellen Geruchs wird Ashwagandha in der Ayurveda-Tradition seither als eine der wertvollsten Kräuter überhaupt angesehen. So finden sich in der Pflanze Alkaloide, Withanolide und Aminosäuren. In der traditionellen Heilkunst bekannt ist die „Schlafbeere“ – wie der Name bereits erahnen lässt – für ihre beruhigenden Eigenschaften.
In Europa ist das Pulver ca. seit dem 16. Jahrhundert aufgrund seiner Wirkung auf dem Vormarsch. Die Wurzel wird erst schonend getrocknet und anschließend fein vermahlen. Durch diese behutsame Verarbeitung sind die hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffe bestmöglich geschützt und bleiben für die weitere Nutzung ideal erhalten.
Die Pflanze trägt ihren Namen nicht umsonst: In der ayurvedischen Medizin ist es eine der Pflanzen mit der höchsten Einsatzkapazität. Die aus zwei Wörtern bestehende botanisch Bezeichnung setzt sich aus Withania und somnifera zusammen. Hierbei steht Withania übersetzt für "Wissenschaft" und somnifera für „schlaffördernd“.

Einnahme bei Schlafstörungen?
Ein guter und gesunder Schlaf ist wichtig für unseren allgemeinen Gesundheitszustand und für die Regeneration des Körpers in der Nacht. Kommt es über längere Zeit zu Schlafstörungen, kann der Körper in ein Ungleichgewicht geraten und der Gesundheitszustand des Einzelnen kann sich unter Umständen verschlechtern. Auch kann der Körper durch längeren Schlafentzug bzw. Schlafmangel anfälliger werden für Infekte und Krankheiten. Gerade bei Schlafproblemen und/oder Schlafstörungen ist es deshalb wichtig, einen Weg zu finden, damit der Körper zur Ruhe kommt. Dabei suchen Betroffene oft nach Möglichkeiten, um Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht wiederzufinden. Natürliche Heilpflanzen wie Ashwagandha (oder auch Camu Camu), können laut Ayurveda einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Die richtige Dosierung unseres Schlafbeerenpulvers kann der Verpackungsrückseite entnommen werden.
Wie wirkt Ashwagandha gegen Schlaflosigkeit - aus Sicht der Ayurveda?
In der Ayurvedischen Heilkunst wird Ashwagandha besonders als Adaptogen geschätzt. Dabei sollen Adaptogene den Menschen helfen, sich an neue körperliche und emotionale Bedingungen anzupassen (diese zu adaptieren). So wird allgemein angenommen, dass Adaptogene chemische Substanzen blockieren können, die Stressbotschaften durch den Körper senden. Dadurch soll die Entspannung des Körpers gefördert werden, sodass der Körper innerlich zur Ruhe kommen kann. Auf diese Weise können Symptome für Angstzustände, die einige Menschen möglicherweise vom Schlafen abhalten, dem Ayurvedischen Verständnis nach, gemindert werden. Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit der Ashwagandha in Bezug auf oben genannte Eigenschaften bestehen im Übrigen nicht oder nur in unzureichendem Umfang.

Pulver, Presslinge oder Kapseln? Warum wir zu reinem Ashwagandha in Pulverform raten!
Schnelle AufnahmeWährend die wertvollen Inhaltsstoffe in Kapselform erst noch durch die Barriere der (meist) Gelatinehülle müssen, kann sich das Pulver direkt entfalten. Die Nährstoffe können sich viel schneller in Deinem Körper verteilen.
Vielseitig in der AnwendungEin Pulver lässt sich deutlich simpler in Deinen Ernährungsplan integrieren. Es lässt sich immer wieder variantenreich und unkompliziert einsetzen: in Wasser oder Milch aufgelöst oder eben auch in Smoothies, Joghurt, Porridge oder zu warmen Speisen.
Keine Schluckbeschwerden, keine GelatineDie meisten Kapsel-Hüllen bestehen u.a. aus Gelatine und enthalten Extrakt oder nur Extrakte. Daher sind sie für Veganer und Vegetarier häufig nicht ungeeignet. Viele Hersteller nutzen sehr großen Pillen oder Presslinge, die sich nicht gut schlucken oder genau dosieren lassen.
Rezeptidee mit Bio Ashwagandha Pulver
Ashwagandha – Schlaftrunk

Meistens geht es bei uns und unseren Rezepte ja meistens darum, Energie zu tanken. Da zu einem aktiven Tag aber auch eine effiziente Nachtruhe gehört, drehen wir hier den Spieß um. Dabei rausgekommen ist ein Trunk, der sehr leicht nachzumachen ist und auf wundervolle Weise Deine innere Ruhe fördert.
Zutaten:
200 ml vegane Milch, z. B. Hafermilch oder Sojamilch
1 TL Ashwagandha Pulver
1,5 TL Kakaopulver
Ein kleines Stückchen Ingwer oder 1 TL Kurkumapulver
1 TL Lavendelblüten
1 TL Agavendicksaft
Im ersten Schritt die Milch erwärmen. Anschließend die restlichen Zutaten hinzugeben und leicht köcheln lassen. Wer es etwas würziger mag, kann noch eine Prise Salz oder etwas Chilipulver hinzugeben. Nachdem der Trunk ca. 5 Minuten geköchelt hat, kann er durch ein feines Sieb abgegossen werden. Vor dem Verzehr unbedingt etwas abkühlen lassen. Wir wünschen eine gute Nacht.
Hersteller: greeat UG, Wesemannstr. 23, 46397 Bocholt
Aufgrund der Health-Claims-Verordnung (Nr. 1924/2006 Health Claims) ist es uns nicht gestattet, gesundheitsbezogene Informationen zu unseren Produkten anzugeben. Bitte informiere Dich daher selbst, z. B. auf nicht kommerziellen Webseiten oder in der Fachliteratur über Wirkungsweisen, Indikationen und mögliche Anwendungsgebiete der jeweiligen Lebensmittel.